Exzellenzcluster
Als eine der bedeutendsten Forschungsuniversitäten Deutschlands kann die Universität Bonn seit Januar 2019 sechs Exzellenzcluster ihr Eigen nennen - mehr als jede andere Hochschule des Landes. An gleich vier dieser Cluster ist die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät (zwei Mal in federführender Rolle) beteiligt.


Hausdorff Center for Mathematics
Die Forschung im Hausdorff Center for Mathematics (HCM) reicht von reiner und angewandter Mathematik über Fragestellungen der Ökonomie bis hin zu interdisziplinären Arbeiten.

Matter and light for quantum computing
Ziel des Clusters Materie und Licht für Quanteninformation (ML4Q) ist es, neue Computer- und Netzwerkarchitekturen zu schaffen, die auf den Prinzipien der Quantenmechanik beruhen.

PhenoRob
Wie können Technologien eine nachhaltige Pflanzenproduktion ermöglichen? Das untersuchen Forschende verschiedener Disziplinen bei PhenoRob, Deutschlands einzigem Exzellenzcluster in den Agrarwissenschaften.

ImmunoSensation2
Das übergeordnete Ziel von ImmunoSensation2 ist es, die Prinzipien zu entschlüsseln, die der globalen Funktionalität des Immunsystems in gesunden und kranken Zuständen zugrundeliegen.